Quantcast
Viewing latest article 5
Browse Latest Browse All 13

Von: Christian

Hello again Joe 🙂
das stimmt, vielen Kameras liegt passende Software für RAW-Betrachtung bei und ich glaube, das war auch bei meiner Canon DSLR der Fall. Angefasst habe ich die Software aber aus einem ganz bestimmten Grund nicht, denn ich wollte mich Software-technisch nicht auf eine bestimmte Marke einschießen, die ich dann im Falle eines Wechsels auf Nikon, Sony oder Pentax hätte nicht mehr gebrauchen können. Da Bildbearbeitung- und Foto-Verwaltungs-Software ja immer einen gewissen Grad an Einarbeitung braucht, finde ich ein Universalwerkzeug wie Lightroom perspektivisch sehr sinnvoll. Mal ganz abgesehen von den eigentlichen Vorteilen der Software.

Aber klar, um erst mal zu „spielen“ und das RAW-Format zu testen, ist keinesfalls direkt Lightroom notwendig, obwohl ein direkter Einstieg große Vorteile bietet.
Die Kommentare haben sich im letzten Jahr thematisch übrigens etwas verlagert und vor allem zum Thema Lightroom, DSLR-Kameras wird sehr viel kommentiert, vielleicht – das habe ich mir schon mal überlegt – macht ein Forum irgendwann sogar einmal Sinn. 🙂


Viewing latest article 5
Browse Latest Browse All 13